Glashütte, ein zum Kneippkurort gehörender Ortsteil von Schieder‑Schwalenberg im Kreis Lippe, liegt idyllisch zwischen dem ruhigen SchiederSee und dem bewaldeten Hochland am Fuß der historischen Herlingsburg.
Der kleine Ort mit nur wenigen hundert Einwohnern lebt seine Geschichte: Ursprünglich als Waldsiedlung für Glasbläser gegründet, hat sich Glashütte über die Jahrhunderte zu einem charmanten Naherholungsziel mit ländlichem Flair entwickelt. Als staatlich anerkannter Kneippkurort verbindet Glashütte heute die ruhige, reine Luft mit wohltuenden Gesundheitsangeboten – eingebettet in eine naturbelassene Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, weiten Wiesenflächen und klarer Höhenluft. Wanderer und Naturliebhaber schätzen den Ort als perfekten Ausgangspunkt für Touren durch den Schwalenberger Wald, zu Aussichtspunkten wie dem Hohen Mörth oder für Rundwege entlang des Sees und durch den Hochwald. Die ruhige Dorfatmosphäre mit gepflegten Fachwerkhäusern, aktiver Gemeinschaft und bewusst entschleunigter Lebensweise lädt zur inneren Einkehr ein. Während der historische Ortsteil Schwalenberg sowie das Schloss Schieder gut erreichbar sind, bleibt Glashütte selbst ein friedlicher Rückzugsort, der deutsche Kneipptradition mit moderner Gesundheitskultur verbindet. Ob Kurzurlaub, Gesundheitsreise oder stille Auszeit – Glashütte bietet ganzjährig ideale Voraussetzungen für Erholung in natürlicher Umgebung, mit frischer Luft, sanfter Bewegung, lokalen Kneippwegen und der Nähe zu Erlebnissen rund um See, Burg und Wälder.