Emswehr in Rheine

icon-pin
48431 Rheine

Gewässer Historische Stätte Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Das ursprünglich aus Holz gebaute Emswehr in Rheine liegt  an einer Stelle, die sich besonders für eine wasserbetriebene Mühle eignete. 

Der Bischof von Münster und Osnabrück, Franz von Waldeck, plante den Ersatz des Ursprungsbaus durch ein steinernes Wehr, da bedingt durch Wartungsarbeiten die leistungsfähige Mühle häufig stillstand. Dieses Wehr wurde 1550 aus Sandsteinen gebaut. Es ist 3 Meter hoch und 3,35 Meter breit. 1579 baute man die erste Schleuse am Wehr. 1841 wurde mit dem Bau des Schiffkanals begonnen. Ziel war die bessere Schiffbarkeit. Von der Fertigstellung 1843 bis heute hat sich das Gesicht des Wehres kaum verändert.
(Quelle: Webseite Rheine-Tourismus, 2023)

icon-pin
Karte

Emswehr in Rheine

48431 Rheine
icon-info Details
für jedes Wetter
für Familien
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld