Kneipp-Tretbecken und Armbecken

icon-pin
Am kleinen Kurparksee, 32105 Bad Salzuflen

Naturerlebnisse divers Sehenswürdigkeit divers Park/Gartenanlage

Spüren Sie die wohltuende Wirkung eines Kneipp'schen Fuß- und Armbades!

Kalte Armbäder und Wassertreten im Kneipp-Fußbecken können die Blutzirkulation und die Durchblutung fördern. Gleichzeitig stärken Kneipp-Anwendungen die Abwehrkräfte.

Wie funktioniert ein Armbad?
Für ein Armbad taucht man zuerst den rechten Arm und anschließend den linken Arm in das Becken. Im Wasser verbleibt man solange, bis ein Kältegefühl in den Händen und Armen zu spüren ist, max. 30 - 40 Sekunden.

Worauf ist beim Wassertreten zu achten?
Beim Wassertreten führen Sie die Fußzehen senkrecht nach unten gestreckt in das Wasser. Im Storchengang geht man nun durch das Kneipp-Tretbecken.
Sobald ein deutliches Kältegefühl in den Armen und Beinen spürbar ist, sollte man das Wasser verlassen. Anschließend streicht man das Wasser von der Haut und bewegt Arme und Beine zum Warmwerden.

Zum Erwärmen der Füße bietet sich der angrenzende Erlebnis-Barfußpfad am kleinen Kurparksee in Bad Salzuflen an.

icon-pin
Karte

Kneipp-Tretbecken und Armbecken

Am kleinen Kurparksee, 32105 Bad Salzuflen
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stadt Bad Salzuflen

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Bad Salzuflen