Hammerschmiede Gnuse

icon-pin
Seebruchstraße 3, 32602 Vlotho

Museum/Ausstellung

Hammerschmiede, Messerfabrik und Schleifmühle

Die Hammerschmiede Gnuse, benannt nach ihrem letzten Schmied, wurde bereits 1814 erstmalig urkundlich erwähnt. Seit 1827 wird sie per Wasserkraft angetrieben, 1831 um eine Messerfabrik und eine Schleifmühle erweitert. 1975 wurde noch ein elektrisch betriebener Schmiedehammer installiert, der schon nach kurzer Betriebszeit 1978 den letzten Schlag tat.

Der Heimatverein Vlotho e.V. machte sich dafür stark, die zu diesem Zeitpunkt komplett eingerichtete Schmiede Gnuse als „Museum in Aktion“ fortleben zu lassen. Seit 1998 kann man hier eine Reise in die Geschichte des Schmiedehandwerks unternehmen. An den Aktionstagen wird die eindrucksvolle Anlage in Betrieb genommen. Führungen nach Anmeldung beim Heimatverein Vlotho e. V. .

icon-info Details

Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Eintrittspreise erfahren Sie beim den Heimatverein Vlotho e.V.
info@heimatverein-vlotho.de

Seebruchstraße 3, Vlotho

Parkplätze vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Führungen nach Anmeldung beim Heimatverein Vlotho e. V. :
info@heimatverein-vlotho.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.