Schneekapelle

icon-pin
Waldweg im Brakeler Stadtwald, 33034 Brakel

Kirche

Die Schneekapelle ist im Hinnenburger Wald 

Die Holsterkapelle "Schneekapelle" im Hinnenburger Wald ist eine Marienkapelle. Am 5. August  am Tage Maria Schnee, begeht die Kirche alljährlich das Gedenken der Weihe der Basilika Sancta Maria Maggiore in Rom. Ursprünglich stand auf der höchsten Erhebung des Holsterbergs, an dessen Fuße sich im Mittelalter das wüst gewordene Dorf "Holthusen" befand, eine kleine Fachwerkkapelle. Zu dieser Kapelle führte eine Kastanienallee, die Hermann-Werner Freiherr von der Asseburg zusammen mit seinen barocken Anlagen anpflanzen ließ. Diese Allee ist heute noch fast vollständig vorhanden. Da die alte Kapelle verfallen war, wurde die heutige Kapelle im neugotischen Stil errichtet. Man verwendete nur reinen Tuffstein.

Inschrift an der Kapelle:
Orate pro invicem ut salvemini
Betet füreinander damit ihr gerettet werdet  

icon-info Details

Die Schneekapelle ist über den Wald-/Wanderweg zu erreichen.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor
Organisation
Lizenz (Stammdaten)