Glasmacherdenkmal in Bad Driburg

icon-pin
Lange Straße 87, 33014 Bad Driburg

Denkmal

Zum Andenken an die Glasmacher, die jahrhundertelang in Bad Driburg der Kunst des Glasmachens nachgingen, wurde 2006 das Glasmacherdenkmal in der oberen Langen Straße errichtet.

Die faszinierende Kunst des Glasmachens: Traditionen bewahren und Handwerkskunst erleben

Kaum ein Handwerk fesselt die Betrachter auf eindringlichere Weise als die Kunst des Glasmachens: Das Glühen, Zischen und Dampfen, das Verzerren durch Zangen und andere Hilfsmittel, die Farbgebung mit Pulvern und Kristallen und nicht zuletzt die leuchtende Glasmasse selbst üben eine besondere Faszination aus. Dabei ist diese Handwerkskunst eine durchaus schweißtreibende Arbeit: Jeder Glasmacher, der seiner Arbeit nachgeht, seine Glasmasse aus dem glühend heißen Ofenloch entnimmt und in die gewollte Form zwingt, weiß auch um die Härte der Kunst.


Damit die alten Glasmacher- und Glashändlertraditionen nicht in Vergessenheit geraten, gründeten ehemalige Glasmacher Ende der 90er Jahre einen Stammtisch und später den „Förderverein Glasstadt Bad Driburg“. Der Verein spendete das Glasmacherdenkmal in der oberen Langen Straße zum Andenken an die Glasmacher, die jahrhundertelang in Bad Driburg arbeiteten.

icon-info Details

Das Glasmacherdenkmal ist kostenfrei zugänglich.

Mit Pkw:
Um zum Glasmacherdenkmal Bad Driburg zu gelangen, kann man zunächst die B64 nehmen, die durch Westenfeldmark und die Lange Straße führt, bis man die Schulstraße erreicht. Diese Strecke dauert etwa 6 Minuten und ist ungefähr 5,1 Kilometer lang.
Anschließend folgt man der Schulstraße und biegt in die Glöcknergasse ein, um wieder auf die Schulstraße zu gelangen. Dieser Weg dauert etwa 2 Minuten und ist ungefähr 350 Meter lang.

Mit Bus:
Wenn Sie mit der S30 in Richtung Bad Driburg, Goeken Backen fahren und an der Haltestelle „Bad Driburg, Pyrmonter Straße“ aussteigen, sind es nur noch etwa 3 Minuten zu Fuß bis zum Glasmacherdenkmal Bad Driburg.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei
immer geöffnet

Das Glasmacherdenkmal ist jederzeit und frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH