Fließgewässer - GPS-Pfad "Auf Gräflichen Spuren"

icon-pin
Moritz Allee, 33014 Bad Driburg

Infopunkt

Entdecke den GPS-Pfad "Auf Gräflichen Spuren" in Bad Driburg. Die sanften Fließgewässer führen durch wunderschöne Landschaften. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Die Bedeutung und Vielfalt der naturnahen Fließgewässer im Eggegebirge und Bad Driburg

Am Südrand des Bad Driburger Golfclubs verläuft ein Fließgewässer, welches in seinem späteren Verlauf in die Aa und anschließend in die Nethe mündet. Beim Thema „Wasser“ denkt man bei Bad Driburg meistens an die Mineral- und Heilwässer oder an die Thermalquellen. Die Vielzahl kleiner Fließgewässer jedoch, welche in Mittelgebirgen wie dem Eggegebirge entspringt, wird trotz ihrer ökologischen Funktion oft übersehen. Naturnahe Fließgewässer der Mittelgebirge haben einen abwechslungsreichen Verlauf, in welchem sich Abschnitte mit schneller und mit träger Strömung abwechseln. In strömungsschnellen Bereichen werden Sedimente abtransportiert, welche in strömungsberuhigten Bereichen, vor allem in Bachkurven wieder abgelagert werden. Der Verlauf eines natürlichen Mittelgebirgsbachs ändert sich auf diese Weise ständig und schafft immer neue Lebensraumstrukturen für die von ihm abhängige Tier- und Pflanzenwelt. Ein typischer, mittlerweile aber immer seltener anzutreffender Bewohner naturnaher Bachläufe ist beispielsweise die scheue Wasseramsel. Für den Vogel ist sauberes und sauerstoffreiches Wasser von höchster Bedeutung, da die Hauptnahrung – kleine Wasserinsekten – hohe Ansprüche an die Qualität des Lebensraumes stellt. Leider sind die Ufer der meisten Fließgewässer heute begradigt, was ihre eigene Dynamik erheblich verändert. Viele Gewässer verlaufen aufgrund der befestigten Ufer immer geradliniger. Die Folge ist, dass das Wasser viel zu schnell abläuft. Sedimente werden sofort abgetragen und können sich nirgends ablagern. Ein wichtiger und typischer Lebensraum des Mittelgebirges geht auf diese Weise verloren. Bad Driburg befindet sich auf der Ostseite des Eggegebirges. Auf dieser Seite des Mittelgebirges fließen die Bachläufe über Diemel, Nethe und Emmer zur Weser, während die Bachläufe auf der Westseite in den Rhein münden. Das Eggegebirge bildet die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser, der Teutoburger Wald dagegen bildet die Wasserscheide zwischen Weser und Ems.

icon-pin
Karte

Fließgewässer - GPS-Pfad "Auf Gräflichen Spuren"

Moritz Allee, 33014 Bad Driburg
icon-info Details

Mit Pkw:
Um nach Bad Driburg zu gelangen, nehmen Sie die B64 in Richtung Westenfeldmark und Lange Straße bis zur Alleestraße. Die Fahrt dauert etwa 6 Minuten und ist ungefähr 5,3 Kilometer lang. Von dort aus können Sie die Gräfin-Margarete-Allee nehmen und anschließend in die Moritz-Allee abbiegen.

Mit Bus:
Wenn Sie mit dem Bus 433 nach Bad Driburg fahren und an der Haltestelle „Bad Driburg, Rathaus“ aussteigen, sind es nur noch etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Fließgewässer.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

<p>Bad Driburger Touristik Information GmbH</p>

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Bad Driburger Touristik Information GmbH