Stiftskurie Löwenburg, 1810

icon-pin
32351 Stemwede

Historischer Stadtkern

Sehr gut erhaltenes Fachwerkhaus im historischen Ortskern Levern.

Die jüngste Stiftskurie ist die sogenannte Löwenburg, ein aufwändiger, zweistöckiger Bau unter Krüppelwalmdach. Den von den Fachwerkkurien des alten Stiftes gebildeten Platzraum schließt die markante Fassade von sieben Fensterachsen wirkungsvoll nach Westen hin ab. Es handelt sich um das einzige Stiftshaus, das ursprünglich keinen Wappenstein über dem Eingang hatte , somit nicht fest datiert ist. Bei der Auflösung des Damenstiftes 1810 war die Löwenburg noch im Bau, weswegen zunächst die Wappenstein-Anbringung unterblieb. Erst in neuester Zeit ist der Wappenstein der Clara Anges von Vincke mit der Jahreszahl 1682 über den Türsturz versetzt worden.

icon-info Details
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
immer geöffnet

Von außen jederzeit zu besichtigen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sabine Denker

Organisation

Gemeinde Stemwede