Schloss Hollwinkel

icon-pin
Hollwinkel 2, 32361 Preußisch Oldendorf

Burg/Schloss

Schloss Hollwinkel: Mittelalterliches Wasserschloss aus dem 13. Jh. in idyllischer Lage bei Hedem.

Historische Architektur: Rundturm und Fachwerkbauweise

Das heutige Schloss zeigt verschiedene Bauphasen. Besonders auffällig ist der runde Eckturm. Im Jahr 1870 wurde die Anlage umfassend umgestaltet, wobei der Turm und andere mittelalterliche Elemente erhalten blieben. Das Herrenhaus im Vierflügelstil ist teils mit Fachwerkgeschossen ausgestattet und vermittelt ein authentisches Bild spätmittelalterlicher Architektur.

Eine malerische Wasseranlage und Gräfte

Schloss Hollwinkel ist von einer weiten Gräfte umgeben, die das Anwesen von außen abschirmt und ihm eine romantische Atmosphäre verleiht. Außerhalb der Gräfte befinden sich der historische Wirtschaftshof und das Torhaus im traditionellen Fachwerkstil. Die Lage des Schlosses nahe der früheren Großen Aue und zwei alten Wassermühlen des Ritterguts erinnern an die frühere Bedeutung der Wasserwege in der Region.

Eine Sehenswürdigkeit im Privatbesitz

Obwohl Schloss Hollwinkel im Privatbesitz ist und nicht betreten werden kann, lohnt sich bereits der Blick auf das malerische Schlossgelände. Besucher der Region können das historische Anwesen von außen bestaunen und die beeindruckende mittelalterliche Architektur und Lage genießen.

icon-info Details
kein Eintritt möglich
auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet

Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und ist nicht frei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Touristik Preußisch Oldendorf

Organisation

Stadt Preußisch Oldendorf

Lizenz (Stammdaten)
Touristik Preußisch Oldendorf