Martin-Luther Kirche

icon-pin
Evangelische Kirchengemeinde

Kirche

Güterslohs große Innenstadt-Kirche oder „Neue Kirche", wie sie anfänglich hieß, wurde 1861 nach Plänen des Barme­ner Baumeisters Christian Heyden fertig gestellt. Die im neugotischen Stil errichtete Hallenkirche diente der evangelischen Gemeinde in der wachsenden Stadt als Gottes­dienstort und kennzeichnete zusammen mit dem gegen­überliegenden, ebenfalls von Heyden erbauten Rathaus die „neue Stadtmitte". Das Gotteshaus ist Heimat einer einmaligen Tradition, die sich in Gütersloh seit etwa 1790 nachweisen lässt: das Nachtsanggeläut. Vom Reformationstag (31.10.) bis Mariä Lichtmess am 2. Februar breitet sich an jedem Samstagabend und vor jedem Feiertag ein Klangteppich aus Kirchenglocken in geradezu meditativer Harmonie über die Stadt. Über seinen histo­rischen Ursprung gibt es mehrere Theorien, die Wirk­ung ist unumstritten — eben­ so wie die Anerkennung, die den „Glöcknern" Marcus Bütteröwe und Dr. Barbara Rohden für die Aufrechterhaltung die­ser Tradition gebührt.


icon-info Details

Montag, Dienstag, Sonntag

Parkplatz an der Weberei
Parkhaus Kirchstraße

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gütersloh Marketing

Organisation

Gütersloh Marketing GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Pressestelle Stadt Gütersloh