Friedrich-Wilhelm Weber Museum Alhausen

icon-pin
Weberplatz 1, 33014 Bad Driburg

Museum/Ausstellung

Das denkmalgeschützte Vierständer-Ackerbürgerhaus im Herzen Alhausens wurde im Jahre 1793 erbaut und wenig später von der Familie Weber erworben. Zum Andenken an den berühmten Sohn des Ortes wurde im ehemaligen Wohnhaus Webers das Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum eingerichtete.

Geburtshaus von Friedrich Wilhelm Weber – Einblick in Leben, Werk und das 19. Jahrhundert

Geburtshaus des Arztes, Politikers und Dichters Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894). Er war bis weit ins 20. Jahrhundert der wohl meist gelesene westfälische Autor. Sein Hauptwerk, das Epos “Dreizehnlinden“ (1878) wurde einer der größten Bucherfolge seiner Zeit.
Die Ausstellung zeigt das Leben und Wirken von Dr. Friedrich Wilhelm Weber und gibt einen Einblick in die Lebens- und Wohnverhältnisse des 19. Jahrhunderts.

Das Vierständer-Ackerbürgerhaus steht heute unter Denkmalschutz. Ein Kräutergarten lädt zum Verweilen ein. Unter anderem ist die uralte Heilpflanze "Kalmus" zu betrachten, die Dr. Weber zu seiner Zeit nutzte (Kalmus wurde früher schon in der Klostermedizin verwendet).

_______

Das Museum ist regulär geschlossen. Besichtigungen und Führungen können gerne angefragt werden.


icon-info Details

Preis Erwachsener: 2,00 €

Preis Kind: 0,50 €

Mit Pkw:
Starten Sie in Bad Driburg, gehen Sie von der Dringenberger Straße in etwa 2 Minuten (700 Meter) in Richtung Konrad-Adenauer-Ring. Folgen Sie dem Konrad-Adenauer-Ring, dann weiter auf der Brunnenstraße und über die Auf der Steinbrücke bis zur Weberplatz in Alhausen. Dieser Weg dauert etwa 7 Minuten und ist ca. 5,1 km lang.
Am Weberplatz biegen Sie rechts ab, und das Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum befindet sich nach nur 27 Metern auf der linken Seite.

Mit Bus:
Wenn Sie vom Rathaus in Bad Driburg starten, nehmen Sie die Buslinie R75 in Richtung "Nieheim, ZOB". Steigen Sie an der Haltestelle "B.D-Alhausen, A-Frank-Schule" aus. Von dort aus sind es nur noch etwa 2 Minuten zu Fuß bis zum Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum. Wir wünsche Ihnen eine angenehme Fahrt und einen schönen Besuch!

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Besichtigungen und Führungen auf Anfrage.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bad Driburger Touristik GmbH

Organisation

Bad Driburger Touristik GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH