Jensens künstlerische Arbeit bewegt sich zwischen Malerei, Zeichnung und Video. In ihrer multidisziplinären Arbeitsweise fokussiert sie sich meist auf die Darstellung von Landschaften und der Fragmentierung von Realitäten. Innerhalb ihres fortlaufenden Projekts walkingwhiledrawing (Gehen während des Zeichnens) dokumentiert sie zeichnerisch ihre Umgebung. Das Gehen wird Teil des Zeichenprozesses. Jensen hat eigens dafür eine Zeichenmaschine designt, mithilfe derer sie die Landschaft um sich herum festhält während sie sich durch diese hindurch bewegt.
Jensens kartografiert und erforscht ihre Umgebung intuitiv. Die meisten Zeichnungen der Künstlerin sich auf Reisen entstanden - u.a. in Schweden, in Litauen, in Italien und in Mexiko. Die Unterschiedlichkeit der Natur hält sie in Form von Momentaufnahmen fest. Jensens Landschaftsdarstellungen sind oft organisch und abstrakt wie ein Gefühl, wenn sie im Prozess des Gehens entstehen. Sie können aber auch konkret sein, wen sie aus der Erinnerung heraus von ihr festgehalten werden. Wichtig ist der Künstlerin die Fluidität zwischen Realität und Erinnerung. Ihre eigenen Interpretationen von Lanschaft und Raum übersetzt sie in Zeichnung und Malerei. Organische Strukturen von Formen werden von ihr zu vielfarbigen Kompositionen zusammengestzt. Auch Zeichnungen von Räumen und Personen sind Teil ihrer fragmentarischen Arbeiten.
Janice Jensen (*1994 in Bielefeld) ist als freie Illustratorin, Grafikerin und Künstlerin in verschiedenen Projekten tätig.
Eröffnung: 30.11.2025, 17:00 Uhr