Mit Schute und Zylinder: Eine Reise in die Zeit des Biedermeier
Vor 200 Jahren trugen Frauen lange Kleider und merkwürdige Hüte. Feine Herren gingen im Anzug und mit Zylinder aus dem Haus. In der „guten Stube“, dem Wohnzimmer traf sich die Familie zum Lesen, Singen und Spielen. Im Museum betreten
wir solch eine Stube und erfahren, wie der Kinderalltag vor
200 Jahren aussah. Wir hören alte Kindergeschichten, probieren ausgefallene Hüte an und bestaunen bemaltes Geschirr, das damals in keinem Wohnzimmerschrank fehlen durfte. Schließlich lassen wir uns von den bunten Mustern inspirieren und gestalten eigene Windlichter und kleine Andenken ganz im Stil der Biedermeier-Zeit.
Vergesst nicht, einen Pausensnack und etwas zu trinken mitzubringen.
Alter: ab 6 Jahren
Kosten: 10 € pro Kind inkl. Materialkosten
Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder
Termine: 02.01.26, 9-12 Uhr
06.01.26, 9-12 Uhr