Vortragsprogramm Mindener Geschichtsverein 2025/2026

icon-pin
Kleines Theater am Weingarten, Königswall 97, 32423 Minden

Vortrag/Lesung

Vom Bauernkrieg zur Zukunft der Erinnerung

In die jüngste Vergangenheit und Gegenwart führt am 3. März Christina Morina mit ihrem Vortrag „1000 Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie“.
Die Bielefelder Geschichtsprofessorin schaut auf die Demokratievorstellungen und das Selbstverständnis von ganz normalen Bürgern in Ost- und Westdeutschland seit den 1980er-Jahren und arbeitet maßgebliche Unterschiede und wechselseitige Bezüge im Staats- und Politikverständnis heraus. Sie offenbart die Vielfalt ostdeutscher Demokratieaneignungsversuche, Grenzen westdeutscher Liberalisierung und einen wiedererstarkenden Nationalismus, der auch mit zum Nährboden für den Rechtspopulismus geworden ist.

Für den Vortrag im Kleinen Theater ist eine Anmeldung unter geschaeftsstelle@mindener-geschichtsverein.de erforderlich.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Minden Marketing GmbH - Tourist-Information
Domstraße 2
32423 Minden