Seit vielen Jahren geht die NACHT DER LIEDER quer durch die gesamte Republik auf Tournee. Dabei lädt der Liedermacher Clemens Bittlinger jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen ein, mit denen er ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet – in diesem Jahr Andi Weiss und Albert Frey, und »natürlich« sind auch der Keyboarder David Plüss und der Multiinstrumentalist David Kandert wieder dabei.
Andi Weiss
ist nicht nur erfolgreicher Logotherapeut und Podcaster, sondern auch im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler mit Konzerten und Veranstaltungen unterwegs. Rund 1.000 Auftritte und weit über 100.000 verkaufte Bücher und CDs prägten die letzten 10 Jahre seines Schaffens als Solokünstler. Dabei ergibt sich ein inspirierendes Gesamtkonzept, in dem Andi mit seinen Liedern, Texten und Geschichten zum Nachdenken, Schmunzeln, Weinen und Träumen anregt.
Albert Frey
hat mit seiner Arbeit als Singer-Songwriter und Musikproduzent die neue deutschsprachige Musikkultur in vielen Gemeinden maßgeblich mitgeprägt – insbesondere im Bereich der Lobpreis- und Worship-Musik. Als Referent und Autor setzt er sich für theologische Weite, vielfältige Formen geistlicher Musik und eine ganzheitliche Spiritualität ein. Sein Chormusical »7 Worte vom Kreuz« wurde im letzten Jahr mit großer Resonanz in Bochum uraufgeführt – u. a. mit Sängerinnen und Sängern aus unserer Region.
Clemens Bittlinger
ist Pfarrer und Buchautor, darüber hinaus aber vor allem eines: Liedermacher. Über 4.000 Konzerte in den vergangenen vier Jahrzehnten und 38 CDs mit insgesamt rund 400.000 verkauften Exemplaren machen ihn zu einem der erfolgreichsten Interpreten seines Genres. Längst haben einige seiner Lieder in bisweilen millionenfacher Auflage den Weg ins allgemeine Liedgut der Kirchen gefunden. »Aufstehn, aufeinander zugehn« ist der Titel eines seiner bekanntesten Lieder und darum geht es auch an diesem Abend:
um ein lebendiges Miteinander sehr unterschiedlicher Künstler (bis hin zu einem gemeinsamen Finale!) und dieser Künstler mit ihrem Publikum. 
Dazu laden wir Sie und Euch sehr herzlich ein!