„Druckwandel - Franziska Jäger zwischen Tradition und Innovation“: Unter diesem Titel präsentiert die aus Harsewinkel kommende Künstlerin Franziska Jäger im Heimathaus Gemälde und Druckgrafiken. Mit ihrer ausdrucksvollen Malerei spielt sie gekonnt mit der Erkennbarkeit von Figuren und Formen, wobei erst auf den zweiten Blick das Figürliche sichtbar wird. Durch den geschickten Wechsel zwischen kräftigen Bildelementen und freien Flächen schafft sie Raum für eigene Interpretationen. Oft regen ihre eigenen Malereien sie im nächsten Schritt zu Druckgrafiken an, die in der eigenen Druckwerkstatt im Atelier entstehen.
Viele Druckgrafiken sind im Rahmen des LWL-Kulturstipendiums 2025 entstanden. Die LWL-Kulturstipendien werden von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank Walter Steinmeier.
Franziska Jäger studierte Kunstgeschichte, Kunst/Kunstpädagogik sowie Kunst und Kommunikation an der Universität Osnabrück. Seither war sie mit Ausstellungen in Deutschland sowie unter anderem in Italien, Österreich und der Schweiz vertreten.
Die Einführung in die Ausstellung übernimmt Beate Behlert.