13. Krautwerkstatt

icon-pin
Wandelmühle, An der Walkenmühle 11, 33607 Bielefeld - Mitte

Workshop Vortrag/Lesung

Sauerkraut selber machen!

Dieses Jahr zum 13. Mal möchten wir wieder gemeinsam Sauerkraut herstellen. In der Wandelmühle draußen -ggf. überdacht- schnippeln. Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl oder Spitzkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen.

ttbi_krautwerkstatt

Es gilt international als eines der bekanntesten deutschen Nationalgerichte. Sauerkraut ist reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C, K und Mineralstoffen und mit den Kohlgemüsen ein wichtiger heimischer Vitamin-C-Lieferant im Winter.

Anmeldung erforderlich (s.u.)! Den Kohl zum Verarbeiten besorgen wir, solange der Vorrat reicht können wir dann kleine Eimer mit Sauerkraut gegen eine Spende abgeben!

 Krautwerkstatt

"Daß sie von dem Sauerkohle - eine Portion sich hole - wofür sie besonders schwärmt - wenn er wieder aufgewärmt." (Wilhelm Busch: Max und Moritz, 2. Streich)

kraut-bisela

Zum Thema "Zubereitung und Haltbarmachung von einheimischen Lebensmitteln" bietet daher die "ReSkilling-Gruppe" von Transition Town Bielefeld passend zur Jahreszeit wieder den Workshop "Krautwerkstatt - Sauerkraut selber machen" an. Wir zeigen wie es geht, geben Tipps und beantworten Fragen.

Wir nutzen wieder ein altes Rezept:

Zutaten: 30 Liter Topf / 25 kg Weißkohl / 75 g Salz / Wachholderbeeren / Kümmel / Nelken / 1/4 Liter Molke oder Buttermilch (auch ohne möglich)

Anleitung: Der Kohl wird zu feinem Kraut gehobelt und vermischt mit Salz und Gewürzen lagenweise 10 - 20 cm hoch in den Topf gelegt. Nun wird solange mit einem sauberen Besenstiel o.ä. festgestampft bis der Saft austritt. Gib etwas Molke darüber und dann die nächste Lage. Der Topf darf nicht ganz voll werden, so 10 cm müssen unter dem Rand frei sein, sonst steigt der Saft bei der oft heftigen Gärung zu hoch. Den aufsteigenden Schaum mußt Du in den nächsten Tagen abschöpfen. Sinkt der Lakespiegel, gieße kaltes abgekochtes Wasser zu. Nach 6 Wochen ist das Sauerkraut fertig.

Gesammelte Rezepte mit Sauerkraut aus unseren Kochkursen als PDF-Datei: --> HIER KLICKEN!

Datum: Dienstag 21.10.2025 - 19:30 Uhr
Ort: Wandelmühle, An der Walkenmühle 11, 33607 Bielefeld, direkt am Stauteich 1, Zuweg nach Grundstück Nr. 9!
Parken: An der Straße "An der Walkenmühle" oder Parkplatz Rußheide (gegenüber Mühlenstraße 118)

Buslinien: 21, 22, 29, 350, 351, Haltestelle Ostbahnhof
Bahn: Ostbahnhof (7 min. Fussweg)

Maps:
https://www.openstreetmap.org/way/577653108
https://goo.gl/maps/6uabHKVYSzR2

.........................................................................................................

Die Teilnahme ist kostenlos. Spenden sind willkommen. Wer von dem zubereitetem Sauerkraut mitnehmen möchte, kann sich im Anmeldeprozeß mit einem Unkostenbeitrag zusätzlich beteiligen (Richtwert EURO 10,00 für Kohl und Zutaten). Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Anmeldung:

https://tt-bielefeld.de/krautwerkstatt-2025-anmeldung/

icon-pin
Karte

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld