Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden.
In seinem Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum am Dienstag, 4. November um 17 Uhr zeigt Prof. Dr. Sebastian Peitz von der Fakultät für Informatik an der Technischen Universität Dortmund konzeptionelle Lösungsansätze für die effiziente Datennutzung auf.
Praxisbeispiele verdeutlichen den bestehenden Handlungsbedarf, insbesondere im Hinblick auf die Speicherung und Verarbeitung von Messdaten. Neben den technischen Anforderungen gewinnen auch Aspekte der Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter www.hnf.de/dateneffizienz erforderlich.