Zeitgeisty: Post-War Perspectives 1946-1956

icon-pin
KulturScheune1a, Am Schlosspark 1a, 33181 Bad Wünnenberg - Fürstenberg

Bühne divers Konzert divers Vortrag/Lesung

Mit dem neuen zeitgeisty-Programm reist das Publikum in die Dekade 1946-1956. Wir tauchen ein in eine Zeit der großen Kontraste: Im zerstörten Nachkriegsdeutschland entsteht eine Spannung zwischen der Bewältigung traumatischer Erfahrungen und der Sehnsucht nach einem gesellschaftlichen Neuanfang, nach Wiederaufbau und nach Kultur. Der Leitfaden des Programms ist das Grundgesetz der BRD, von dem ausgehend die Vielfalt von Themen und Ereignissen der frühen Nachkriegsjahre erschlossen werden. Diese werden in einen internationalen Kontext gesetzt und anhand der Literatur der Dekade beleuchtet. Gelesen wird aus Texten von Hans Fallada, Anne Frank, George Orwell, Hannah Arendt, Albert Camus, Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre, Autor*innen der Gruppe 47, Samuel Beckett, Ralph Ellison sowie Ernest Hemingway u.v.m. Das Programm reicht thematisch vom Wiederaufbau Europas, dem Wirtschaftswunder der BRD, über internationale jugendkulturelle Phänomene, wie dem Rock’n’Roll, zur Gründung der DDR und dem Beginn des Kalten Krieges.

Und natürlich spielt die Musik der Zeit eine bedeutende Rolle: Swing, Blues, Bebop-Jazz, Chansons und Rock’n’Roll – mit live performten Klassikern von u.a. Édith Piaf, Hank Williams, Frank Sinatra, Ray Charles, Rosemary Clooney, Roy Orbison, Marilyn Monroe, Elvis Presley, Chuck Berry und Johnny Cash.

zeitgeisty ist eine Mischung aus Livemusik, Lesung und unterhaltsam moderierter Geschichte.

Künstlerische Leitung: Oliver M. Pawlak

Lesungen: Marja Kersten, Hellmuth Opitz

Live-Musik: Jumbo and the Elephantz (Kristin Shey, Georg N. Schmitt, Michael Rettig, Marius Strootmann, Jens Korte)

icon-info Details

Vorverkauf 15€, Abendkasse 17€

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

lokaler Redakteur