„Begleiter in der Dunkelheit – als Arzt auf einer Palliativstation“

icon-pin
Diözesanmuseum Paderborn, Markt 17, 33098 Paderborn

Vortrag/Lesung

Lesung und Autorengespräch mit Prof. Dr. Martin Weber, Mainz.

Das Buch „Begleiter in der Dunkelheit – als Arzt auf einer Palliativstation“ schildert den persönlichen Lebensweg eines Arztes, der sein Berufsleben ganz der Betreuung und Begleitung sterbenskranker Menschen gewidmet hat; seine Erfahrungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen sowie den Alltag auf einer Palliativstation.

Was hilft beim Aushalten von Ohnmacht, was stärkt Menschen und ihre Begleiter in dieser Lebensphase, die so viel mehr ist als ein bloßes Zugehen auf den Tod?

Neben spirituellen Gedanken werden auch den bedrängenden Fragen der Sterbehilfe Raum gegeben, ebenso wie den Schattenseiten der modernen Medizin mit ihren Möglichkeiten der Lebens- oder auch Leidensverlängerung.

Prof. Dr. Martin Weber leitete von 2005 bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2022 die Interdisziplinäre Abteilung für Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Mainz. Er gehört zu den Wegbereitern der Hospizarbeit und Palliativmedizin in Deutschland. Das Buch „Begleiter in der Dunkelheit – Als Arzt auf einer Palliativstation“ ist aus einem dreitägigen Gespräch zwischen ihm und dem Journalisten und Theologen Prof. Dr. Michael Albus entstanden.

  • Diese Lesung findet im Zuge der Ausstellung Trapasso – Hinübergehen statt
  • Kosten: 2 € erm. Eintritt + Spende an das VKA Hospiz- und Palliativzentrum Pauline
  • Anmeldung nicht notwendig

icon-info Details

Kosten: 2 € erm. Eintritt + Spende

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn