Das Museum als Endlager schwach strahlender Substanzen?

icon-pin
Diözesanmuseum Paderborn, Markt 17, 33098 Paderborn

Vortrag/Lesung

Ausstellungsräume als Orte gesellschaftlichen Diskurses

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema „Kunst – Religion– Umwelt“ des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaft der Universität Paderborn widmen wir uns der Frage, wie ein Perspektivwechsel im Museum neue Zugänge für Besuchende schaffen kann. Wie kann ein offenerer, partizipativerer Umgang mit den Zeugnissen der Vergangenheit, der u.a. auch die Sorge um die Erhaltung der in den Museen bewahrten Objekte mit einschließt, dazu führen, dass die Institution mehr als gesellschaftlicher Möglichkeitsraum wahrgenommen wird?

Kuratorin Dr. Christiane Ruhmann und Gesprächspartner Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft Uni Paderborn) entwickeln hierzu an Beispielen der aktuellen Ausstellung Trapasso– Hinübergehen anregende Perspektiven.

  • Kosten: 2 € (erm. Eintritt)
  • Anmeldung nicht erforderlich

icon-info Details

Kosten: 2 € (erm. Eintritt)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn