„Schätze schätzen“ – Begutachtungsveranstaltung

icon-pin
Diözesanmuseum Paderborn, Markt 17, 33098 Paderborn

Führung/Besichtigung Vortrag/Lesung

Am 8. November können Sie Kunstschätze aus dem heimischen Hausstand oder wertvolle Dachbodenfunde im Diözesanmuseum begutachtet lassen. Vor Ort stehen Ihnen dafür die Kunstexperten Dr. Marcus Oertel und Alexandros Mehner zur Verfügung. Beide kommen aus dem Kunsthandel, Dr. Marcus Oertel ist zudem bekannt durch das Fernseh-Format „Lieb&Teuer“, der Kunst- und Antiquitätensendung des NDR.

Im Diözesanmuseum geben sie im persönlichen Gespräch Antworten auf Fragen über Entstehung, Alter und auch den Wert liebgewonnener Schätze.

Was wird begutachtet? Es können Kunst und Antiquitäten aus nahezu allen Gebieten mitgebracht werden wie Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Bronzen, Porzellane, Glas, Silber und Asiatika. Größere Objekte wie Möbel können gerne anhand mitgebrachter Fotos beurteilt werden. Ausgenommen von einer Bewertung sind lediglich Schmuck und Uhren.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmendenzahl und der Vergabe von Zeitfenstern (10-Minuten-Taktung) ist eine Anmeldung notwendig. Die Anzahl der zu beurteilenden Objekte ist auf jeweils zwei pro Gast limitiert.

Anmeldung ab 1. Oktober möglich unter 05251 125-1400 oder museum@erzbistum-paderborn.de. Bitte nennen Sie ihr gewünschtes Zeitfenster. Sie erhalten eine verbindliche Bestätigung.

icon-info Details

Sie zahlen lediglich den Museumseintritt, mit dem Sie vor oder nach der Begutachtung das gesamte Museum besuchen können

Anmeldung erforderlich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn