Ausstellung „Lichtlandschaften“

icon-pin
Neustädter Marienkirche (ev.), Papenmarkt 10a, 33602 Bielefeld - Mitte

Sonstiges Konzert divers Ausstellung

mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger

Vom 4. Oktober (Eröffnung um 18.15 Uhr) bis zum 24. November 2025 verwandelt sich die Neustädter Marienkirche in einen stillen Resonanzraum für die Bilder von Michael Plöger.
Seine Landschaften – Himmel, Felder, Siedlungen – wirken wie fragile Bühnen des Friedens. Kein Mensch ist darin zu sehen, nur Spuren von Menschenhand. Licht und Schatten schaffen Intervalle, die eine geheimnisvolle Wirklichkeit hinter den sichtbaren Dingen erahnen lassen.
„Der Frieden“, so schreibt der Künstler, „kommt wie ein Wimpernschlag – und muss sich doch so oft der Bestie auf Stelzen, dem Krieg, beugen.“ Diese Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Hoffnung macht die Kraft der Ausstellung aus.
Die Präsentation ist eingebettet in ein umfangreiches Programm des Evangelischen Stadtkantorates in Kooperation mit der Neustädter Mariengemeinde, das sich in Musik, Liturgie und Kunst mit dem Thema Frieden auseinandersetzt.
Die Ausstellung ist täglich von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit zugänglich.
Führungen sind gerne möglich.
Anmeldung über das Evangelische Stadtkantorat (ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de; fon: 0521 / 17 59 39

Weitere Veranstaltung des Ev. Stadtkantorats (umrahmt von der Ausstellung):

So, 26.10.2025, 18.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Musikalische Vesper

Dagmar Linde, Mezzosopran; Ruth M. Seiler, Orgel; Liturg: Pfarrer i. R. Eckehard Biermann

Fr, 31.10.2025, 19.30 Uhr, Neustädter Marienkirche
Gottesdienst am Reformationstag

u.a. Auszüge aus Louis Vierne, Messe solennelle op. 16
Bielefelder Vokalensemble, Bernd Wilden, Orgel; Superintendent Christian Bald, Dechant Norbert Nacke

So, 16.11.2025, 17.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Im Rahmen der Friedensdekade 2025
Chor- und Orchesterkonzert: PEACE III

u.a. Steve Dobrogosz, Mass; Joh. Seb. Bach, Dona nobis pacem
Rezitation: Superintendent Christian Bald; Marienkantorei; Camerata St. Mariae; Leitung: Ruth M. Seiler
Eintritt: 18,-. €/ erm. 14,- € (Mittelschiff nummeriert); 14,- €/ erm. 10,- € Seitenschiffe und Hoher Chor); Schüler:innen ab 14 Jahren und Studieren bis 30 Jahre 5,- € (auf unnummerierten Plätzen); Kinder bis 13 J. frei; Karten ab 10.10. in der Tourist-Information, bei allen Kantoreimitgliedern und im Evangelischen Stadtkantorat (ev.stadtkantorat@kirche-bielefeld.de; 0521 / 17 59 39)

So, 23.11.2025, 18.00 Uhr, Neustädter Marienkirche
Musikalische Vesper am Ewigkeitssonntag

Werke von Bach/Biller, Lewandowski u.a.
VokalTotal; Instrumentalisten; Leitung und Orgel: Ruth M. Seiler; Liturg: Kirchenrat i.R. Gerard Duncker

Um eine Spende für die Kirchenmusik im Evangelischen Stadtkantorat wird gebeten.
 

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Bielefeld Marketing GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld