Der Vortrag gibt Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Begriffs Intersektionalität. Dabei wird die Relevanz intersektionaler Handlungsansätze hervorgehoben, um Diskriminierungssensibilität im Spannungsfeld von Klassismus, Rassismus und Feminismus zu betrachten. Chancen und Herausforderungen in Zeiten von ansteigendem Antifeminismus werden sichtbar und bieten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung feministischer Solidarität.
Jessica N'Guessan ist Bildungsreferentin und Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) und arbeitet zu Empowerment und Rassismuskritik in intersektionalen Räumen.