Wie entsteht Videokunst durch Programmieren? Das erfahren die Teilnehmer*innen im Workshop mit Digitalkünstlerin Flor de Fuego und Musiker und Klangkünstler David Hanraths. Der Workshop findet am 8. und 9.11.2025, jeweils von 15 bis 18 Uhr statt.
Digitale Kunst & Kultur in Minden:
Workshop creative coding – Videokunst programmieren
Mithilfe der open source Software „Hydra“ wird Videokunst produziert. Dabei entstehen endlose Möglichkeiten: Interaktive Videokunst, Kunstinstallationen, Live-Aufführungen und Generative Kunst in Form von Grafiken oder Drucken.
In dem Workshop geht es um das Kennenlernen und Experimentieren mit der Software, um eigene Kunstprojekte damit zu programmieren.
Am Ende des zweiten Workshoptages präsentiert die Künstlerin Flor de Fugeo eine Live-Coding-Performance und programmiert dabei live Bilder und Klänge als Performance auf einer Leinwand. Alle Interessierten sind dazu eingeladen (9.11.2025, Beginn 19 Uhr, Dauer max. 40 Minuten, Eintritt frei).
Mit wem: Digitalkünstlerin Flor de Fuego (flordefuega@instagram) und Klangkünstler David Hanraths
Wann: 8. und 9. November 2025, jeweils 15:00-18:00 Uhr (Workshop), 9. November 19:00 Uhr (Performance)
Wo: Stadtbibliothek Minden, Königswall 99, 32423 Minden
Alter: 17-27 Jahre
Hinweis: Keine Vorkenntnisse erforderlich, Snacks und Drinks for free, Laptops sollen nach Möglichkeit mitgebracht werden, bei Bedarf können Geräte geliehen werden. Dazu bitte eine E-Mail an kulturbuero@minden.de schreiben.
Kosten: keine
Anmeldungen sind über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich: creative coding – Videokunst programmieren | Beteiligung NRW Stadt Minden