The Grand Lady of Blues, Gospel & Classic Jazz zu Gast im Haus Windheim No2
Mit “Sydney Ellis & her Midnight Preachers” präsentiert der Verein „Freunde des gepflegten Zwölftakters“ am Freitag, 10. Oktober 2025 Blues und Jazz vom Feinsten. Ab 19 Uhr wird die Sängerin aus Kalifornien im Haus Windheim No2 eigene Kompositionen sowie eigenwillige Interpretationen von Klassikern der Blues-, Gospel- und Jazzmusik zu Gehör bringen. Die Tore öffnen um 18 Uhr.
Geboren wurde Sydney Ellis 1947 in Red Jacket, West Virginia, USA. Aufgewachsen in Cleveland, Ohio, USA. In Los Angeles begann sie ihre Sängerinnenkarriere im Jahre 1991. Sie sang 1992 bis 1994 in den verschiedensten Gruppen in um Los Angeles als Frontsängerin, bevor sie ihre eigene Band gründete. In über 300 Clubs im Umkreis von Los Angeles trat sie auf. Seit 1995 arbeitet sie mit ihren eigenen Musikern auf Tour überall in Europa.
Nach der erfolgreichen und fast ausnahmslos ausverkauften Tour 2024 und auf vielfachen Wunsch, hat sich Sydney Ellis entschieden, 2025 erneut für ein paar wenige Konzerte nach Europa zu kommen.
Wer bereits in den Genuss gekommen ist, dieses Energiebündel zu erleben, glaubt kaum, dass sie 7-fache Großmutter ist. Sie betritt die Bühne, erhebt ihre Stimme und bringt die Zuhörer zum Staunen. Mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme und immer einem Lächeln auf den Lippen groovt sie mit Leidenschaft durch Blues, Soul und Jazz-Gefilde.
Seit 1995, als Sydney ihre Live-Karriere begann, sang sie mehr als 1.200 Konzerte in 27 Ländern und sie greift auf ein Repertoire zurück von ca. 200 Songs. Dazu gehören Klassiker von über 40 verschiedenen sehr bekannten Künstlern. Zu den Großen, die sie inspiriert haben, gehören Dinah Washington, Nina Simone, Elmore James, Louis Armstrong, Nat King Cole und Bessie Smith, John Lee Hooker und Muddy Waters. Ihre Stimme hat vor allem diese unverwechselbaren Blues- und Soul-Eigenschaften, wobei alle ihre Kompositionen von ihrer afro-amerikanischen Herkunft beeinflusst sind und so ihren unverwechselbaren einmaligen Charakter erhalten. Schließlich entstand der „Blues“ aus einer Verknüpfung von westafrikanischen Musiktechniken, Rhythmen und über 400jährigen Traditionen, den kulturellen Anpassungen und Veränderungen in Verbindung mit europäischen Musikinstrumenten. Egal, ob es nun Blues oder Jazz genannt wird, ob es aus New Orleans, Chicago oder irgendwo anders herkommt, es kommt daher, woher Sydney Ellis kommt.
Die Dankbarkeit, die Sydney täglich zum Ausdruck bringt, gilt der Musik und all den Menschen, die im Laufe der Jahre gekommen sind, um sie zu sehen. Die Musik hat ihr diese Leidenschaft gegeben, die nur wenige Menschen in ihrem Leben erfahren dürfen.
Begleitet wird Sydney Ellis an diesem Abend von ihrer erstklassigen Band „Midnight Preachers“ mit Kevin Post (Bass), Christoph Zeitner (Schlagzeug), Wolfgang Scholz (Tenorsaxophon) und Christian Jung am Piano.
Eintrittskarten für dieses Konzert sind im Vorverkauf in den Buchhandlungen Betz in Petershagen und Bücherwurm in Minden, im Haus Windheim No2 oder über die Internetseite www.bluesnacht-petershagen.de erhältlich.
Einlass ab 18 Uhr