Tipp

Wie wir Geschichte spielen – Streaming und moderne Geschichtsvermittlung

icon-pin
Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

Vortrag/Lesung

Digitale Spiele mit historischem Bezug finden in der Gamingszene großen Anklang. Etwa vier Millionen Nutzer auf Twitch und YouTube verfolgen Gamer im Livestream. Damit schaffen sie einen wichtigen Berührungspunkt zwischen Geschichte und Öffentlichkeit.
 
Am Donnerstag, den 23. Oktober um 18 Uhr wird in einer Podiumsdiskussion im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Bedeutung von Streams und deren Einfluss auf aktuelle Geschichtsbilder erläutert.
 
Auf dem Podium diskutieren die Autorin Nora Beyer, Stephan Bliemel, Prof. Dr. Christian Bunnenberg vom Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum und Dr. Andreas Moitzi aus Berlin. Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Peter Fäßler, Historisches Institut der Universität Paderborn
 
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Historischen Institut der Universität Paderborn.
 
Eine Anmeldung zum Vortrag ist auf www.hnf.de/geschichte-spielen erforderlich. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

icon-info Details
Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Königstraße 16
33142 Büren