Am 7. September findet die RadKulTour in Halle (Westf.) und Steinhagen statt. Entlang von Wiesen und Feldern verläuft die ca. 8 km lange ausgeschilderte Strecke zwischen den zwei Orten. In Halle endet bzw. startet die Strecke am Ronchinplatz, wo im Rahmen des Haller Herbst zahlreiche gastronomische Angebote zu finden sind. Musikalisch bereichert die Veranstaltung Gerhard Bohrenkämper. Als ‚one man band‘ arrangierte er geliebte Stücke aus den Bereichen Blues, Pop, Rock und Jazz der letzten 100 Jahre.
Im Skulpturenpark auf dem Alten Friedhof werden öffentliche Führungen angeboten.
Start ist jeweils um 14 Uhr und 16 Uhr. Dauer jeweils 30 Minuten. Treffpunkt ist der Eingang zum Alten Friedhof, Bahnhofstraße.
In der Innenstadt öffnen zudem die teilnehmenden Galerien und Museen des Haller Kulturwegs ihre Türen:
Acryl Malerei Ikka Heinemann
Geöffnet von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Galerie dinju handkunst
Geöffnet von 14.00 bis 17.00 Uhr. Angeboten werden Führungen durch die laufende Ausstellung "Kleine AusZeit" und die Besucher können selbst zum Pinsel greifen. Die Sonnenblumen von Vincent van Gogh sind das Thema und dabei gibt es Hilfestellungen, denn ein Jeder soll seine eigene Version malen. In den Materialkosten von 10 Euro sind der Maluntergrund, Grundierung, Farbe, Pinsel sowie die Versiegelung und Aufhängung enthalten.
Museum für Kindheits- und Jugendwerke
Geöffnet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Präsentiert wird eine Fotoausstellung mit Jugendwerken des WDR-Kameramanns Ulrich Haufe, die er im jugendlichen Alter fotografiert und entwickelt hat. Als Kameramann im Erwachsenenalter hat er zahlreiche Preise erhalten, unter anderem für seine Filme OWL-Natur.
Die Radroute zum Runterladen und weitere Informationen sind unter www.radkultour-durchdieregion.de erhältlich