Licht und Finsternis - Von Himmelsglanz und Höllenfeuer
Diabolus in musica - Der Teufel in der Musik - Von Versuchungen, Kämpfen und dem Mythos des verbotenen Intervalls
Sonntag, 09. November 2025
Beginn: 19.30 Uhr
Rathaussaal Bad Driburg (Rathausplatz 2)
Preis 1. Platz 20 €/ 2. Platz 15 €
Flautando Köln: Susanna Borsch, Susanne Hochscheid, Kerstin de Witt/ Blockflöten, Ursula Thelen/ Blockflöte und Gesang sowie Holger Schäfer/ Gesang
Das renommierte Blockflötenquartett steht seit über 30 Jahren für brillantes Zusammenspiel auf höchstem Niveau, gepaart mit Temperament, Charme und Witz.
Mit großem Stilgefühl und Phantasie arrangieren sie Werke aller Epochen für ihre Besetzung, die nicht nur mit mehr als 40 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart aufwartet, sondern auch mit der vielgelobten Sopranstimme von Ursula Thelen eine weitere Facette erklingen lässt. Flautando Köln gastierte bei zahlreichen Festivals weltweit, u.a. dem Schleswig Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musikfestival und dem MDR Musiksommer. Auslandreisen führten Flautando Köln nach Zentralamerika, China, Taiwan, Korea und quer durch Europa. Im Programm geht es um die Faszination des Überirdischen und der ewigen Spannung zwischen Licht und Dunkelheit, Gut und Böse, mit Werken vom Mittelalter bis zum Barock (J.S.Bach). In Kombination damit erklingt zeitgenössische Musik wie z.B. mit dem Stück "Vuur" (Feuer) des belgischen Komponisten Pieter Campo, das für Renaissanceblockflöten komponiert wurde oder dem "Stamping Ground for Angels" des Niederländers Willem Wander van Nieuwkerk.