Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Märchenmuseums
Eine düstere Reise in die Zeit der Hexenverfolgungen – die können die Gäste erleben. Cornelia Lack führt durch die aktuelle Sonderausstellung des Märchenmuseums („Hexenwahn Glaube. Macht. Angst“). Seit drei Jahren wandert die Ausstellung mit großem Erfolg durch die Museen Deutschlands. Sie zeigt, wie durch Paranoia und Aberglaube in kurzer Zeit eine Massenangst vor böser Zauberei entstand und wer davon profitierte.
Zwischen 1450 und 1750 fielen etwa 60.000 Menschen dem Hexenwahn zum Opfer. Wie Paranoia, Aberglaube und Machtstreben ganze Gemeinschaften vergifteten, das zeigen über 70 Original-Exponate - darunter echte Prozessakten und Folterinstrumente, magische Talismane oder Nachbildungen von Teufelstieren.
Die Führung ist für mutige Menschen ab 10 Jahren geeignet. Der Besuch der Dauerausstellung ist inbegriffen.