Digitale Mächte - Die Welt zwischen Fake News und Aufklärung

icon-pin
Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), Fürstenallee 7, 33102 Paderborn

Vortrag/Lesung

Die sozialen Medien sind ambivalente Räume – sie sind Orte des sozialen Austauschs, bieten digitale Marktplätze und Bühnen für politische Debatten. Sie können die Demokratie stärken, sie aber ebenso durch Radikalisierung bedrohen und Plattformen für soziale Kampfzonen bieten.
 
Algorithmen gestalten dabei unseren Alltag und nehmen Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Doch wer trifft die Entscheidungen in der digitalen Realität?
 
Am Dienstag, den 16. September um 17 Uhr informieren Prof. Dr. Rainer Mühlhoff, Natascha Strobl, Andre Wolf und Eva Berendsen im Heinz Nixdorf MuseumsForum über die Chancen und Risiken der digitalen Welt.
 
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaften und bildet den Auftakt zur Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaften, die vom 16. bis 19. September 2025 zum Thema „Macht“ in Paderborn stattfindet (mehr Informationen auf www.upb.de/gfm2025).
 
Eine Anmeldung zum Vortrag ist auf www.hnf.de/digitale-maechte notwendig. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF)
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
icon-info Details
Anmeldung erforderlich
Schlechtwetterangebot
Zielgruppe Erwachsene
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Kreis Paderborn | Wirtschaft & Tourismus
Königstraße 16
33142 Büren