Lothar "Black" Lechleiter ist mit seinem Partner Schobert als das Duo "Schobert & Black" bekannt geworden. Das war in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts, und oberflächlichen Beobachtungen der damaligen Liedermacher Szene galten die beiden als "Blödelduo". Aber hinter der vordergründigen "Blödelei" steckte schon immer die Kritik an den "Verhältnissen", die nicht so sind, wie sie eigentlich sein müssten. Schobert ist tot, und Black hat viele Jahre kaum noch öffentlich gesungen. Inzwischen hat er feststellen müssen, dass Liedermacher in den Medien wenig Beachtung finden, obwohl sich die Verhältnisse nicht zum Besseren gewandelt haben. Also hat er sich beschlossen, sich "Der Black" zu nennen, sich wieder seine Gitarre zu schnappen und spottend und lästernd den Verhältnissen auf die Pelle zu rücken. Bei seinen Auftritten blödelt er wie einst mit neuen Limericks, Hieronimus- und Klapphornversen und Ostpreußischen Geschichten. Er singt natürlich auch eigene Lieder und Balladen aus alter Zeit.