An zwei Samstagen findet der Kurs jeweils von 9-13 Uhr statt. Er basiert auf dem Trainingskonzept des WenDo, das speziell von Frauen für Frauen entwickelt wurde.
Die Teilnehmerinnen lernen, auf ihre eigenen Impulse und Intuition zu achten, den Einsatz von Haltung, Mimik, Blick und Stimme, die eignen Grenzen und die des Gegenübers wahrzunehmen, körperliche Techniken der Selbstverteidigung und Befreiungstechniken zur Abwehr von Gewalt.
Erwartungen der Gruppe an die Lerninhalte finden dabei Berücksichtigung.
Teil des WenDo –Konzeptes ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Gewalt, und dessen vielfältigen und zum Teil subtilen, gesellschaftlichen Erscheinungsformen in Tradition, im Alltag oder im Beruf. Spaß, Entspannung und ein vertrauensvolles Klima in einer frauenhomogenen Gruppe gehören dazu.
Die Teilnehmerinnen brauchen bequeme Kleidung und eine Decke.