Kerstin Lange | „Die Sehnsucht, die bleibt“ | Ein bewegtes Leben zwischen Wien und Lissabon.
Kerstin Lange liest aus „Die Sehnsucht, die bleibt“
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 liest ab 19:00 Uhr Autorin Kerstin Lange in der Stadtbücherei aus ihrem neuesten Roman „Die Sehnsucht, die bleibt“.
Über den Roman
Kerstin Lange | „Die Sehnsucht, die bleibt“
Ein bewegtes Leben zwischen Wien und Lissabon.
Wien 1953: Die zehnjährige Reni lebt in ärmlichen Verhältnissen. Als der Pfarrer sie für das Caritas-Programm vorschlägt, mit dem kranke und schwache Kinder zur Erholung geschickt werden, ändert sich für Reni alles. Bei einer wohlhabenden Familie in Portugal blüht sie auf. Zum ersten Mal hat sie genug zu essen und in ihrer Ziehschwester Marissa findet sie eine beste Freundin.
Reni ist überglücklich, als sie langfristig in Portugal bleiben kann. Doch als sie sich, inzwischen eine junge Frau, in den Landarbeiter João verliebt, ist ihr Ziehvater gegen die Verbindung. Eigentlich will Reni um ihre Liebe kämpfen, doch ausgerechnet jetzt besteht ihre Mutter auf ihrer Anwesenheit in Wien. Kann sie jemals nach Portugal zu João zurückkehren?
Vita Kerstin Lange
Kerstin Lange, geboren im Bergischen Land, war jahrelang als Bilanzbuchhalterin tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie schreibt regionale Kriminalromane und sehr gerne Kurzgeschichten, von denen einige ausgezeichnet wurden. Sie ist ausgebildete Sprecherin und arbeitet neben dem Schreiben als Hörbuchsprecherin und Moderatorin. Sie mag die Abwechslung und hat sich 2023 einem anderen Genre zugewandt:
Ihr erster Roman „Eine leise Ahnung von Glück“ erschien 2024 bei „Tinte und Feder“.
Kartenreservierung bis zum 28.10.2025 unter stadtbuecherei[@]bad-salzuflen.de oder unter 05222 952 131.