Transit Casablanca

icon-pin
Kulturbühne Versmold, Schulstraße 14, 33775 Versmold

Bühne divers

Transit Casablanca

Schauspiel nach dem Film von Michael Curtiz

Burghofbühne Dinslaken, Landestheater im Kreis Wesel, Dinslaken 
 
Casablanca heißt der Ort, in dem Hoffnung und Verzweiflung so nahe beieinanderliegen. Hier, in der nordmarokkanischen Metropole, stranden im Zweiten Weltkrieg all jene, die auf ein Visum hoffen. Ein Umschlagplatz für Geflüchtete, auf dem man mit Geld, Kontakten oder anderen Tauschgeschäften endlich in eine sichere Zukunft jenseits Europas starten möchte.
 
Zunächst heißt es jedoch für die meisten Gestrandeten warten. Um die Zeit totzuschlagen, treffen sich Einheimische, Geflüchtete und Soldaten unterschiedlichster Kriegsparteien in „Rick’s Café“, einem luxuriösen Nachtclub. Der Besitzer Richard, genannt Rick, lässig, charmant und unnahbar, kümmert sich souverän um die Anliegen der unterschiedlichen Gäste. Doch dann erklingt ein Lied, das er so viele Jahre nicht gehört hat und das ihn sofort in die Vergangenheit zurückkatapultiert. Und seine große Liebe steht plötzlich vor ihm. Das Wiedersehen mit Ilsa, die ihn damals in Paris hat stehen lassen, trifft ihn bis ins Mark. Doch Ilsa reist nicht alleine, sondern mit ihrem Mann Victor. Für Rick stellt sich nun die Frage, ob er dem Paar helfen soll aus Casablanca herauszukommen? Oder hat er nun endlich die Chance auf ein Happy End mit Ilsa? „Nur ein Wunder kann uns zur Zeit aus Casablanca rausholen“ und dieses Wunder hält Rick in Form zweier Visa in seinen Händen…
 
„Ich sehe dir in die Augen, Kleines.“ Das berühmte Filmzitat von Humphrey Bogart, unvergesslich und falsch übersetzt – symbolisiert für viele den Filmklassiker von Michael Curtiz aus dem Jahre 1943. Doch die Geschichte um Casablanca hat mehr zu bieten. Sie führt uns in eine Zeit, in der ganz Europa auf der Flucht war und das Schicksal des einzelnen oft an einem einzigen Papier hing. „Ausgerechnet wenn die Welt zusammenbricht, müssen wir uns ineinander verlieben.“ Große Liebesgefühle haben in einer Welt voller Verzweiflung, in der jeder nur sich selbst und seine Familie retten will, kaum Platz und dennoch geben sie die Kraft, über die Angst und sich selbst hinauszuwachsen. Eine schönere Botschaft kann es kaum geben.
 

icon-info Details

Einzelkarten:
Reihen 1 bis 5: 20 € (ermäßigt* 10 €)
Reihen 6 bis 15: 25 € (ermäßigt* 12,50 €)

Ticketverkauf unter www.kulturbuehne-versmold.de
oder vor Ort in der Stadtbibliothek Versmold,
Ravensberger Straße 19, Tel. 05423 49776

Öffnungszeiten:
montags 14 bis 19 Uhr
dienstags 09 bis 13 Uhr
mittwochs 14 bis 18 Uhr
donnerstags 14 bis 18 Uhr
freitags 14 bis 18 Uhr

* Schüler/innen, Studierende und Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende
und Personen, die ein Freiwilliges
Soziales Jahr absolvieren, Inhaber/innen der Ehrenamtskarte
NRW, Leistungsempfänger/innen nach dem SGB II, SGB XII und
dem Asylbewerberleistungsgesetz

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

pro Wirtschaft GT GmbH
Kreishaus II, Auf dem Stempel 5
33334 Gütersloh