Verkehr und Landschaft - Busreise

icon-pin
Treffpunkt am Landestheater Detmold, Doktorweg , 32756 Detmold

Ausflug/Exkursion Vortrag/Lesung Wanderung

Die Geographie beeinflusst die Entwicklung von Wegen und Handelswegen, aber umgekehrt prägen Verkehrswege auch die Landschaft. Wir können es oftmals sehen, aber die Tour mit dem Klimawandelbus soll dem Einfluss nachspüren und interessante, lehrreiche aber auch kurzweile Erkenntnisse bringen.

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge bietet im Rahmen seines 60jährigen Jubiläums in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischem Verein (NHV) eine Fahrt zum Thema Siedlung, Verkehr und Landschaft an. Der neue "KlimWandelBus", ein Gelenkbus mit Elektroantrieb kommt hierfür zum Einsatz. 

Wir fahren mit dem Historiker Frank Huismann drei interessante Punkte an, die mit einander in Verbindung stehen und doch jeder für sich auch sehr aussagekräftig sind:

Abfahrt /Bus neben dem Landestheater in Detmold 10.00 Uhr
Großparkplatz Externsteine 10.35 Uhr (Zustieg ist hier möglich)
Rundgang an den Externsteinen zum Thema Hellweg - mittelalterlicher Verkehrsknotenpunkt 
Fahrt zur Iburg - Mittagspause in der Sachsenklause (Selbstzahlerbasis)
Rundgang über die Iburg- südlicher Hellwegstrang 
Bad Lippspringe, Rundgang an den Lippequellen - Thema: Versorgung/Trinken unterwegs
Rückfahrt nach Detmold, Landestheater  Ankunft: 17.30 Uhr.

icon-pin
Karte

Veranstalter

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Grotenburg 52, 32760 Detmold
icon-info Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis ermässigt: 5,00 €

Treffpunkt ist am Landestheater Detmold, dort steigen wir in den Bus.

American Express
Überweisung
Visa
Kartenvorverkauf

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH
Walther-Rathenau-Str. 33-35
33602 Bielefeld