Das Große Torfmoor – ein Lebensraum aus zweiter Hand

icon-pin
NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke

Vortrag/Lesung Wanderung

Wanderung durch das Große Torfmoor.

Hochmoore, wie das Große Torfmoor, sind Feuchtgebiete, in denen besondere und extreme Lebensbedingungen herrschen. Sie sind heute so beschaffen, dass sie vielfältige Lebensnischen besitzen und so auch einer großen Zahl von Lebewesen Lebensraum bieten, der ihnen in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft teilweise fehlt.
Welche Maßnahmen sind notwendig um diesen Lebensraum zu stabilisieren und weiter zu entwickeln? Wer lebt hier?
Welche Bedeutung kommt dem Lebensraum für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in unserer Region zu?
Die Beobachtungen und Eindrücke bei der Wanderung im Moor sollen unter diesen Fragestellungen eingeordnet werden.
Mit Ingeborg Horter, Biologin und zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin.

icon-info Details

Die Teilnahmegebühr von 7 € für Erwachsene bzw. 3,50 € für Kinder und NABU-Mitglieder bitte in bar vor Ort entrichten.
Anmeldung bitte telefonisch unter 05741 2409505 oder per E-Mail an kontakt@moorhus.eu.

Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Portastr. 9
32423 Minden