Glasstadtmarkt · Kunsthandwerker · Regionale Erzeugnisse
Am 20. & 21. September lädt Bad Driburg zum vielseitigen Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag ein!
Das Programm:
Samstag, 20. September 2025 - Tag der Wissenschaft
10 - 18 Uhr GLASSTADTMARKT - HISTORIE & ZUKUNFT
11 - 15 Uhr Eröffnung durch den Verein Natur & Technik und dem
Schirmherren Michael Scholle
Moderation und Entertainment Markus Finger, Höxter
SOLAR.Cup: Solarboot-Rennen
Wissenschaftsmeile am Hellweg:
Von der IAA nach Bad Driburg - Mobile Zukunft mit NeMo:
automatisiertes Fahren
Forschermobil ComNatura
ab 17.30 Uhr Livemusik mit der Coverband PATCHWORK NOISE, Gütersloh
Sonntag, 21. September 2025 - Tag der Bewegung
10.30 Uhr Mit Bewegung in den Sonntag
Wake up mit Benny´s Danceschool & Dancing INTEG
11 - 12 Uhr Preisverleihung Stadtradeln
12 - 18 Uhr GLASSTADTMARKT - HISTORIE & ZUKUNFT
12 - 14 Uhr Stadtkapelle Bad Driburg
14 - 18 Uhr Planwagenfahrten durch die Oberstadt (Abfahrt Ecke Lange Str./Schulstr.)
14.30 Uhr Glas meets Holz "Ein Kunstwerk entsteht"
15.30 Uhr Glas-Holzkünstler Dietmar Reil bei der Arbeit
Der gelernte Maler und Lackierer sowie freischaffender Künstler
arbeitet mit Holz und auch mit Holz und Glas.
ab 16 - 18 Uhr Musik & Entertainment mi DJ Marcus & Markus, Höxter
13 - 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
>> Hier finden Sie das gesamte
Programm des Glasstadtfestes!
__________________
Bad Driburgs Geschichte ist eng mit der Glasproduktion und dem Glashandel verbunden, daher feiert das traditionelle Heilbad jedes Jahr am dritten Septemberwochenende ein buntes Glasstadtfest für die ganze Familie. Besucher können sich an beiden Festtagen auf jede Menge abwechslungsreiche Programmpunkte, Livemusik und kulinarische Genüsse freuen. Herzstück des Festes ist ein vielfältiger Glasstadtmarkt mit Kunsthandwerk, regionalen Erzeugnissen und verschiedenen Vorführungen, der am Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet ist.
Insgesamt zeigen über 30 Aussteller ihre meist handgefertigten Produkte, die von Perlenschmuck und Bleiverglasung über Goldschmiedestücke, Drechsel- und Holzprodukte bis hin zu verschiedenen Handarbeiten aus Stoff, Wolle und recycelten Materialen reicht. Glasbläser Hans Hader aus Petershagen formt live vor Ort kunstvolle Glasobjekte und Künstler Dietmar Reil demonstriert am Sonntag auf der Bühne, wie aus Glas und Holz ein Kunstwerk entsteht. Für die kleinen Gäste gibt es lustiges Kinderschminken, ein Karussell und eine tolle Hüpfburg sowie am Samstag ein spannendes Forschermobil und am Sonntag Kinderschminken und die beliebten Planwagenfahrten. Wer selbst kreativ sein möchte, der kann am Gemeinschaftsstand der Bad Driburger Naturparkquellen und der Firma Glaskoch Gläser bemalen und auch in der Manifattura, dem LEONARDO Factory Outlet von Glaskoch in der Langen Straße 127, wird es zum Glasstadtfest Aktionen geben und der Glasofen wird in Betrieb sein.
Es werden Shuttlebusse zu den Kliniken und zum Bahnhof eingesetzt. Hier können Sie sich die
Haltestellen samt Fahrplan ansehen.