Wandern in und um Weiberg im Bürener Land

leicht
14 km
4:47 h
256 m
256 m
405 m
232 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Feuerwehrgerätehaus (Dorfmitte)

Zielpunkt

Feuerwehrgerätehaus (Dorfmitte)

Dieser Rundwanderweg in und um Weiberg lädt Sie zu einer erlebnisreichen Tour durch das Bürener Land mit herrlichen Ausblicken auf das malerischer Almetal und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die barocke Pfarrkirche St. Britta aus dem 18. Jahrhundert, ein.

Auf dieser Wanderung können Sie einen herrlichen Ausblick auf den Bürener- und den Haarener Wald genießen. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf der Strecke, wie zum Beispiel die barocke Pfarrkirche St. Britta aus dem 18. Jahrhundert oder den Gutshof Volbrexen kommen Sie auch an dem Rückhaltebecken Keddinghäuser See vorbei und gehen durch das dort gelegene Vogelschutzgebiet.

icon-pin
Karte

Wandern in und um Weiberg im Bürener Land

Stadt Büren
Königstraße 16, 33142 Büren
icon-info
Details
Die Wanderung beginnt am Feuerwehrgerätehaus in der Ortsmitte (Weiber­ger Straße). Sie gehen zunächst die Lindenallee entlang ortseinwärts. Nach ca. 100 m biegen Sie rechts ab (Wischersberg), folgen dem Wanderzeichen W1, überqueren die Kreisstraße und gelangen zur Langenwenne. Nach Passieren der Kreisstraße Richtung Büren führt Sie der Weg, rechts haltend, nach ca. 4 km „Auf den Sprengel“. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Bürener Wald zur Linken und zum Haarener Wald zur Rechten.

Weiter führt Sie der Weg W5 zum Keddinghäuser See mit einem Vogelschutz­gebiet. Hier folgen Sie nun dem Wanderzeichen 20 und wandern entlang der Afte flußaufwärts. Die Kreuzung überquerend und am Forsthaus Eichson­dern vorbei führt der Weg nun längs des Sohlbaches (Wanderzeichen W5) in ein ausgedehntes Waldgebiet.

Nach ca. 8 km erreichen Sie die Kreuzung Kahenloch, wo Sie sich nach rechts wenden. Am Wandrand passieren Sie eine Schutzhütte und einen Bildstock und können bald darauf einen herrlichen Ausblick auf die Ausläufer des Sauerlandes (bis hin zu den Bruchhäuser Steinen) und die Dörfer Harth und Weiberg genießen. Sie folgen der Straße geradeaus und kehren nach ca. 3 km nach Weiberg zurück.

Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk.

A 44/A 33, Abfahrt Büren, Ausschilderung Büren folgen, in Büren Ausschilderung Weiberg folgen.

Volbrexener Straße, Linie 463/464, Richtung Büren (www.nph.de)

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)

Feuerwehrgerätehaus (Dorfmitte)

Feuerwehrgerätehaus (Dorfmitte)

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Stadt Büren

Organisation

Stadt Büren

Quelle: Stadt Büren destination.one

Organisation: Stadt Büren

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100234033

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"