Radtour DE 2- Schöning

leicht
11,6 km
55 m
21 m
21 m
88 m
80 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirche in Schöning

Tolle Tour durch die Natur! Der Rundkurs im Delbrücker Land ist besonders geeingnet für Familien mit Kindern und führt direkt am Tierpark Nadermann vorbei. Hier lohnt es sich eine kurze Rast einzulegen. Auch die Höhendifferenz ist mit 10 Metern ideal geeignet für Familien und weniger geübte Radler.

Der Rundweg DE 2 führt Sie durch den Ortsteil Schöning und die grüne Emslandschaft. Das Dorf mit seinen rund 1400 Einwohnern liegt nord-östlich von Delbrück an der Grenze zu Rietberg.

Schönings berühmtester Sohn ist Johann Sporck, der im 17. Jahrhundert vom einfachen Bauernsohn bis in den Reichsgrafenstand aufstieg. Er ging aus der Ehe des Franz Nolte (gen. Sporck), welcher aus Nordhagen stammte, und einer Tochter des Jobst Sporck, der keine Söhne hatte, hervor. Vermutlich wurde Johann Sporck ca. 1600 auf dem Sporckhof in Schöning geboren. Nach seiner Soldatenlaufbahn im Dreißigjährigen Krieg wandelte sich sein Name 1668 zu Graf Johann von Sporck, da Kaiser Leopold I. ihn in den erblichen Grafenstand erhob und ihm die kaiserliche Kavallerie unterstellte. 1674 kam er das letzte Mal nach Schöning und besuchte sein Elternhaus. Seinen Namen trägt die heutige Realschule in Delbrück.

Ausgangspunkt der 12 Kilometer langen Strecke ist die Kirche im Herzen von Schöning. An der Schöninger Straße/Ecke Friedrich-Richta-Straße befindet sich die erste Sehenswürdigkeit, ein alter Zieh-Brunnen, den die Bewohner zur Wasserversorgung nutzten. Er ist heute im Wappen von Schöning als Wahrzeichen enthalten. Ein weiterer Zieh-Brunnen befindet sich am alten Schützenplatz.

Folgen Sie der Wegweisung und erleben Sie auf dieser Tour vor allem die wunderschöne Landschaft des Delbrücker Landes. Über den Bursweg, Hoppenmeer und den Entenweg gelangen Sie zum Grafhörster Weg an dem der Tierpark liegt. Sie sollten einen Besuch nicht versäumen. Der Tierpark präsentiert über 600 Tiere aus allen Erdteilen: Schimpansen, Tiger, Löwen, Jaguare, Panther, Braunbären, Zebras, Kamele und viele mehr. Im Café-Restaurant Manege kann man wunderbar einkehren: Zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen oder einfach zwischendurch. Der riesige Spielplatz mit vielen Attraktionen bietet Kindern Spiel und Spaß.

Weiter geht es über den Giptenweg, vorbei an der Westerloher Mühle mit fürstbischöflichem Wappen, in den Ehlersweg. Folgen Sie der Schöninger Straße in Richtung Lippling und biegen Sie dann ins Sudfeld. Über Brakendiek, den Postdamm und den Alten Postweg geht es über den Eckernkamp zurück zum Ausgangspunkt der Tour, der Kirche. Nach einer großzügigen Spende und der Stiftung des Grundstücks ist im Jahr 1902 hier zunächst eine kleine Kapelle erbaut worden, welche schließlich 1922 zur Kirche in ihrer heutigen Größe erweitert wurde.

Kehren Sie am Ende Ihrer Tour in das Landrestaurant Schnittker ein. Genießen Sie hier ortstypische Gastronomie und andere kulinarische Köstlichkeiten.

icon-pin
Karte

Radtour DE 2- Schöning

33129 Delbrück
icon-info
Details
Von der Kirche aus die Schöninger Straße in westlicher Richtung > links in den Eckernkamp > beim nächsten Bauernhof links in den Alten Postweg > Brockweg überqueren und an der nächsten Einmündung rechts bis zum Postdamm > links in den Postdamm einbiegen > nach 100m links in den Brakendiek > links in das Sudfeld einbiegen > auf der Schöninger Straße links und in die nächste Straße rechts einbiegen, dem Ehlersweg folgen bis zur Westerwieher Straße > dann links in den Franzosenweg > rechts in den Giptenweg > dem folgen bis zum Grafhörster Weg > links und gleich wieder rechts in den Entenweg > rechts in den Klosterweg > rechts ins Hoppenmeer > links in den Bursweg > dort links bis zur Schöninger Straße > links und zurück zum Ausgangapunkt.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen einen Fahrradhelm.

Über B64 aus Richtung Rietberg, Delbrück Innenstadt oder Paderborn: Abfahrt Schöning, über die Schöninger Straße Richtung Ortsmitte bis zur Kirch.

 

Parkplätze an der Kirche Schöning.

Haltestelle "Schöning Wendeplatz".

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.).

Broschüre "Radtouren im Delbrücker Land", erhältlich bei der
Stadt Delbrück
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel.: 05250 996112
E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de
Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Karte in der Broschüre "Radtouren im Delbrücker Land", erhältlich bei der
Stadt Delbrück
Lange Str. 45
33129 Delbrück
Tel.: 05250 996112
E-Mail: tourist@stadt-delbrueck.de
Web: www.komm-nach-delbrueck.de/broschueren

Kirche in Schöning

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ricarda Steiling

Organisation

Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Quelle: Ricarda Steiling destination.one

Organisation: Stadt Delbrück / Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit/Stadtmarketing/Wirtschaftsförderung

Zuletzt geändert am 11.03.2025

ID: t_100233849

#meinteuto

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit in der Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald / in OstWestfalenLippe.
Fragen beantworten gern unsere Ansprechpartner | 0521-9673325 | info@teutoburgerwald.de

Teutoburger Wald Tourismus | Fachbereich der OWL GmbH | Walther-Rathenau-Straße 33-35 | 33602 Bielefeld
www.teutoburgerwald.de | Datenschutz | Impressum

TEUTO_Navigator, standortbezogene, interaktive Freizeit- & Urlaubsplanung.





gefördert durch:
Gefördert durch die Europäische Union im Rahmen des EFRE Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung"