ZOB Lübbecke
ZOB Lübbecke
Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das rund 700 Jahre alte Gut Stockhausen, eine Burganlage mit Wassergraben, Tor- und Haupthaus, Taubenturm, altertümlichem Innenhof, Gutsfriedhof und Kastanienallee. Das Gut Renkhausen nördlich von Gehlenbeck, ist ebenfalls ein lohnendes Ausflugsziel in der Nähe von Moor und Kanal.
Aus Richtung Norden: B239 Richtung Herford. In Lübbecke an der Kreuzung B239/B65 rechts Richtung Osnabrück. Die Stadthalle liegt nach 300m auf der rechten Seite.
Aus Richtung Süden: A2, Ausfahrt Herford-Bad Salzuflen, B 239 Richtung Lübbecke. In Lübbecke an der Kreuzung B239/B65 links Richtung Osnabrück. Die Stadthalle liegt nach 300m auf der rechten Seite.
Aus Richtung Westen: A2, Ausfahrt Bad Eilsen. B61 Richtung Minden. B65 Richtung Lübbecke. In Lübbecke die Kreuzung B65/B239 überqueren. Die Stadthalle liegt nach 300m auf der rechten Seite.
Aus Richtung Osten: B65 Richtung Minden. Kurz vor der Kreuzung B65/B239 liegt die Stadthalle auf der linken Seite.
A 30, Ausfahrt Kirchlengern, B 239 Richtung Lübbecke.
In Lübbecke an der Kreuzung B239/B65 links Richtung Osnabrück.
Die Stadthalle liegt nach 300m auf der rechten Seite.
Parkmöglichkeiten gibt es im Zentrum des Stadtgebiets Lübbecke sowie im Osten und im Westen entlang der Rundtour.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)
Die Radwanderkarte ist im Servicebüro der Stadtverwaltung, im örtlichen Buchhandel sowie bei zahlreichen Gastronomiebetrieben entlang der Strecke zu einem Preis von 2,00 Euro erhältlich.
ZOB Lübbecke
ZOB Lübbecke
Infos einfach aufs Smartphone
Lübbecke Marketing e.V.
Quelle: Anna-Lena Rose destination.one
Organisation: Lübbecke Marketing e.V.
Zuletzt geändert am 29.04.2025
ID: t_100269503